Berlin

Kassen müssen stärker über elektronische Patientenakte informieren
Berlin · 29. Juni 2021
CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß hat die Krankenkassen aufgefordert, stärker über die elektronische Patientenakte (ePa) zu informieren. "Das Wissen über die ePa ist immer noch zu gering - wir brauchen mehr Aufklärung", sagte Krauß. Neben den Hausärzten könnten am besten die Krankenkassen ihre Versicherten informieren. Deutschland brauche jetzt eine Informationsoffensive seitens der Kassen. Laut einer Umfrage sagen lediglich 43 Prozent der Deutschen, dass sie oberflächlich über...
Menschen mit Behinderung können sich ins Krankenhaus begleiten lassen
Berlin · 25. Juni 2021
Behinderte Menschen können sich künftig zu Behandlungen ins Krankenhaus begleiten lassen, wenn sie eine Unterstützung benötigen. "Mancher behinderter Mensch, aber auch ältere Patienten mit einer starken Demenz sind bei einem Krankenhaus-Aufenthalt auf eine vertraute Bezugsperson angewiesen", sagte CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß. Eine solche Begleitung während des stationären Aufenthaltes habe der Bundestag in seiner letzten regulären Sitzungswoche auf den Weg gebracht....

Bei Auffrischungsimpfung auf Impfzentren verzichten
Berlin · 23. Juni 2021
Eventuell nötige Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 sollten nach Ansicht des CDU-Gesundheitspolitikers Alexander Krauß vorrangig durch die Hausärzte durchgeführt werden. "Aus meiner Sicht können wir nach dem Sommer auf die Impfzentren verzichten", sagte Krauß. Diese hätten eine sehr gute Arbeit geleistet, seien aber auch recht teuer. Neben Hausärzten könnten auch Betriebsärzte Auffrischungsimpfungen durchführen. Falls die Kapazitäten der Haus- und Betriebsärzte nicht ausreichen...
Wahlprogramm: Kirche-Arbeit wird gewürdigt
Berlin · 21. Juni 2021
Das Wahlprogramm der Union zeichnet nach Ansicht des CDU-Bundestagsabgeordneten Alexander Krauß ein positives Bild vom Engagement der Kirchen. "Der unverzichtbare Dienst am Nächsten wird ausdrücklich gewürdigt", sagte Krauß. Auch der Sonntagsschutz werde als Wahlziel formuliert. "Von anderen Parteien unterscheidet uns, dass wir nicht nur die prägende Rolle in der Vergangenheit würdigen - sondern den positiven Einfluss der Kirchen im Heute", so der CDU-Politiker.

Wahlprogramm der Union kommt ohne Ideologie aus
Berlin · 21. Juni 2021
CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß hat das Wahlprogramm der Union als "ideologiefrei und sachorientiert" gewürdigt. "In der Gesundheitspolitik verzichten wir auf die Wettbewerbsskepsis, die bei den drei Linksparteien zu finden ist", sagte Krauß. Der CDU-Politiker begrüßte die geplante Weiterentwicklung des Robert-Koch-Instituts (RKI) zum deutschen Public-Health-Institut. "In der kommenden Wahlperiode muss es uns gelingen, mehr Prävention zu betreiben", sagte Krauß. Der Bund habe...
Rechnungshof-Kritik an Bundesgesundheitsministerium ist kleinkariert
Berlin · 17. Juni 2021
CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß hat die Kritik des Rechnungshofes am Bundesgesundheitsministerium zurückgewiesen. "Zu Beginn der Pandemie war unser Land im Katastrophenmodus", sagte Krauß. In einer solchen Ausnahme-Situation hätte schnell und unkonventionell gehandelt werden müssen. Das habe das Bundesgesundheitsministerium getan. "Wenn Krankenhäuser zu Beginn der Pandemie den Betrieb eingestellt hätten, weil nicht genügend Schutzmasken geliefert worden wären, dann wäre das...

Greenpeace muss Geschäftsmodell radikal ändern
Berlin · 16. Juni 2021
CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß hat nach der missglückten Aktion im Münchner Stadion von Greenpeace eine Abkehr von deren bisherigem Geschäftsmodell gefordert. "Greenpeace muss sich jetzt davon verabschieden, mit kriminellen Aktionen Aufmerksamkeit zu erzeugen", sagte Krauß. Jetzt seien die Spender von Greenpeace am Zuge: sie sollten auf Spenden verzichten, damit Greenpeace zu einer Abkehr von der bisherigen Strategie gezwungen werde. "Das Geschäftsmodell, was darauf beruht,...
Tabakentwöhnung wird Kassenleistung
Berlin · 11. Juni 2021
Mit dem Rauchen aufzuhören, wird künftig erleichtert. Mit der Verabschiedung des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) hat der Bundestag am Freitag den Weg geebnet, sodass die Tabakentwöhnung eine Pflichtleistung der Krankenkassen wird. "Vielraucher erhalten künftig den Anspruch auf eine wirkliche Behandlung ihrer Tabakabhängigkeit", sagte CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß. Dieser Schritt sei überfällig gewesen. Zunächst müsse jedoch noch der Gemeinsame...

Krauß verteidigt Verlängerung der epidemischen Lage nationaler Tragweite
Berlin · 11. Juni 2021
CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß hat die Verlängerung der epidemischen Notlage um weitere drei Monate verteidigt. „Ich habe für die Verlängerung gestimmt, weil ich davon überzeugt bin, dass diese notwendig ist“, sagte Krauß. Man dürfe diese Verlängerung jedoch nicht mit der Bundesnotbremse verwechseln. „Die Bundesnotbremse, die zum Beispiel Ausgangsbeschränkungen vorsieht, läuft am 30. Juni fristgemäß aus“, sagte Krauß. Die Zahl der Neuinfektionen sei zum Glück...
CDU-Gesundheitspolitiker weist Rechnungshof-Kritik zurück
Berlin · 10. Juni 2021
CDU-Gesundheitspolitiker Alexander Krauß hat die Kritik des Rechnungshofes an der Maskenausgabe über die Apotheken zurückgewiesen. "Mit den Apotheken hat das Bundesgesundheitsministerium einen sehr, sehr zuverlässigen und leistungsfähigen Partner gewählt", sagte Krauß. Apotheken seien in jeder kleiner Stadt und in vielen Dörfern erreichbar. Außerdem könne deren Personal fachkundig Fragen beantworten. "Der Versand der Masken, zum Beispiel über die Krankenkassen, hätte deutlich...

Mehr anzeigen